Michael Zöllner

deutscher Verleger, Gründer des Berliner Tropen-Verlags, 2007-2018 Geschäftsführer des Klett-Cotta-Verlags in Stuttgart (zusammen mit Tom Kraushaar)

* 1969 San Sebastián (Spanien)

Herkunft

Michael Zöllner wurde 1969 in San Sebastián geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte Z. Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Köln, zeitgleich war er an der Düsseldorfer Kunstakademie für freie Malerei eingeschrieben. In Den Haag lernte Z. Schriftenentwurf.

Wirken

1996 gründete Z. in Köln den Tropen-Verlag, der sich vor allem mit junger, urbaner und progessiver Literatur schnell einen Namen gemacht hat. Daneben zählen popkulturelle und politisch geprägte Sachbücher zum Verlagsprogramm. Ein besonderes Merkmal des Tropen-Verlags ist der optische Auftritt. Bücher und Kataloge werden bewusst sehr anspruchsvoll gestaltet. Einen Großteil der Buchumschläge gestaltete Z. lange Zeit selbst. 2005 zog Z. mit seinem Verlag nach Berlin um, und Tom Kraushaar stieg als zweiter Gesellschafter bei Tropen ein.

Auf großes Interesse in der Verlagswelt stieß 2007 die Nachricht, dass Z. und Tom Kraushaar Minderheitsgesellschafter und verlegerische Geschäftsführer beim Stuttgarter Traditionsverlag Klett-Cotta wurden. In einem Interview mit dem Börsenblatt (30.10.2007) sagte Z. über seine bevorstehende Aufgabe: "Ziel ist es, das Programm zu ordnen, es homogener und profilschärfer zu machen. Wir müssen ein besseres Gleichgewicht aus Titeln schaffen, die sich gut verkaufen, ...